Als gesetzlicher Träger der Insolvenzsicherung der betrieblichen Altersversorgung (bAV) informiert der Pensions-Sicherungs-Verein VVaG (PSV) im Juli über das aktuelle Insolvenzgeschehen und die Höhe des zu erwartenden Beitragssatzes für das Jahr 2025.
PSV-Beitrag 2025 – Beitragssatz wird 1,9 ‰ voraussichtlich nicht überschreiten
Der Beitragssatz betrug im Vorjahr 0,4 ‰. Der PSV geht derzeit davon aus, dass der Beitragssatz diesen Vorjahreswert im Jahr 2025 zwar überschreiten wird, aber unter dem Zehnjahresdurchschnitt von 1,9 ‰ bleiben wird. Damit läge der Beitragssatz im Mittel der letzten 10 Jahre.
Der PSV berichtet in seiner aktuellen Mitglieder-Information, dass die bisherige Anzahl der Insolvenzen im Kalenderjahr 2025 etwa 15 % über dem Vorjahresniveau liege. Trotzdem sei bei der Zahl der zu sichernden laufenden Leistungen und unverfallbaren Anwartschaften im Vergleich zum Vorjahr ein Abstieg zu verzeichnen. Diese liege mit rund 17.000 deutlich unter dem Niveau des Vorjahres. Ebenfalls rückläufig sei der Leistungsaufwand, welcher im Vergleich zum Vorjahr um 5 % sank.
Trotz des herausfordernden Umfelds, insbesondere der Zollkonflikte, konnten sich die Kapitalanlagen des PSVaG mit einer positiven Wertentwicklung bislang gut behaupten.
Der festzusetzende Beitragssatz 2025 wird durch den Aufwand aus dem Insolvenz- und Kapitalmarktgeschehen des laufenden Jahres sowie durch die zur Verfügung stehende Rückstellung für Beitragsrückerstattung geprägt.
Der PSV rechnet insbesondere in Folge der gestunkenen Rückstellung damit, dass der Beitragssatz 2025 den Vorjahreswert von 0,4 Promille überschreiten wird, aber unter dem Zehnjahresdurchschnitt von 1,9 Promille bleiben wird, soweit nicht im weiteren Jahresverlauf Großschäden oder sehr ungünstige Kapitalmarktentwicklungen auftreten werden.
Der Beitragssatz des PSV bewegte sich in den vorigen 50 Geschäftsjahren zwischen 0,0 ‰ (2016) und 14,2 ‰ (2009). Der durchschnittliche Beitragssatz beträgt 2,45 ‰[1].
Der tatsächliche Beitragssatz für das Jahr 2025 wird Anfang November festgesetzt. Die Mitglieder erhalten ihren Beitragsbescheid regelmäßig in der zweiten Novemberhälfte. Einen Vorschuss wird der PSV auch im Jahr 2025 erneut nicht erheben.
Diesen Artikel als PDF herunterladen:
[1] Quelle: Eigene Berechnung.